Heizen mit Umgebungsluft
Wir haben zu lange auf billiges #Erdgas gewettet, sagt Volker #Quaschning, Professor für regenerative Energiesysteme. Alternative: #Wärmepumpen. Bis 2030 sollen sechs Millionen dieser #Heizsysteme installiert werden. Kann das gelingen? Eine Analyse.
https://www.heise.de/tp/features/Heizen-mit-Umgebungsluft-7199423.html
Wg. Lindner/9-Euro-Ticket/"aber auf dem Land" - gibt ländliche Räume, deren ÖPNV durchaus okay ist.
RT @bbsr_bund@twitter.com
Aktuelle Karte aus dem Deutschlandatlas: So gut sind Haltestellen des Öffentlichen Verkehrs mit an Werktagen mind. 20 Abfahrten erreichbar. Mehr Infos dazu und zu vielen weiteren Aspekten der Lebensbedingungen in städtischen und ländlichen Räumen: https://www.deutschlandatlas.bund.de/DE/Karten/Wie-wir-uns-bewegen/103-Erreichbarkeit-Nahverkehr-Haltestellen.html#_51mljrfma
🐦🔗: https://twitter.com/bbsr_bund/status/1425710898765836289
Grundsätzlich sollte man in der Fahrschule eine Stunde „Fahrradfahren“ halten. Theorie zu „Was dürfen Radfahrende?“
Ja, ich darf an der Ampel rechts an dir vorbei.
Ja, ich darf schneller fahren als die nur für Kfz gültige Geschwindigkeitsbegrenzung.
Ja, ich darf Kopfhörer tragen.
Ja, du musst 1,5 m Abstand halten beim Überholen.
Nein, du hast kein Recht aufs überholen.
Ja, auch Radfahrende können schneller als 30 km/h fahren.
Noch was, @fedibikes@a.gup.pe @fedibikes@soc.schuerz.at?
Zum zweiten Jahr in Folge klaue ich Mirabellen. Der Baum steht am Anfang eines offenen Wiesenstreifens auf dem Feld. Ein Weg führt dran vorbei nach hinten, wo es noch einen eingezäunten Garten gibt. Zum zweiten Jahr in Folge fährt, während ich pflücke, plötzlich ein Auto auf den Weg und ich erschrecke mich schrecklich. Und zum zweiten Mal werde ich aus dem Auto freundlich gegrüßt und niemand behelligt mich.
RT @MrsLisoel@twitter.com
Gerne RT :)
Mein Vater muss langsam mal in Rente bzw zumindest weniger arbeiten, also falls hier wer einen Fahrradladen übernehmen will (oder ein Repaircafe draus machen, oder oder oder…) oder sich das vielleicht in ein paar Jahren vorstellen könnte: meldet euch bei mir! ☺️
🐦🔗: https://twitter.com/MrsLisoel/status/1554740183605694464
Sportähnliche Aktivität
#kind hat ja diese (und nächste) Woche jeden Tag Schwimmkurs. Also bin ich auch jeden Tag im Schwimmbad. Und weil ich schon mal hier bin, schwimme ich. Am ersten Tag 8 Minuten, dann 10, dann zweimal 12 und heute 15 Minuten. Und komischerweise macht es mir Spaß. Es ist sehr entspannend. Vor allem das Rumliegen auf dem Handtuch danach.
#kind wünscht sich, mal im Schwimmbad zu bleiben, "bis es zumacht". Das ist um 22:00 Uhr ... Egal, heute versuchen wir das mal. Bei der Hitze gibt es sowieso nicht viele andere Möglichkeiten. Wir bleiben nach dem Schwimmkurs einfach da, bis sie uns rausfegen.
#InterrailKatja #Brüssel
Die setzen hier um, was laut deutscher Politik, Industrie, Einzelhandel nicht funktioniert.
Kilometerlang.
Und es gibt bessere Luft, weniger Tote und Verletzte, Ruhe, Schatten, Begegnung, Umsatz.
Zum Kotzen.
Danke an alle in D, die mir das vorenthalten.
Ich kann mit Babyboy heute nicht raus. Auch Morgen sollen es schon um 10 uhr rum 28 grad sein. Höchsttemperatur 34 grad. Was macht ihr mit euren Babys zuhause?
Er ist fast 6 Monate alt.
Ich lese oder singe ihm was vor, leg ihn auf die Decke damit er sich bewegen kann. Spielzeug ist eher uninteressant, bis auf sein Holztrapez. Aber Flüssigkeiten in bewegung (z.b Wasser in der Flasche) findet er toll. Die Wassermatte mag er dafür aber nicht.
Mir fehlt anregung. Jemand ne idee?
In der aktuellen Krise machen fossile Unternehmen ein Vermögen. Gleichzeitig können klimagerechte Maßnahmen, wie das #9EuroTicket angeblich nicht weiterfinanziert werden. Die Zeit ist reif für eine Übergewinnsteuer und einen daraus finanzierten klimagerechten ÖPNV!
#Photovoltaik auf dem Dach ist nicht für alle möglich. Bei uns bspw. verhindert es die Statik unseres Dachbinders. Aber auf dem Grundstück ist noch eine menge Platz.
Damit #Photovoltaik und damit auch die #Energiewende Grenzen übersteigen kann, möchte ich unter dem Hashtag #KreativPV Lösungen sammeln, wie Nicht-Dach-Anlagen aussehen können.
Als Beispiel möchte ich euch hier die Smartflower (www.smartflower.com) zeigen. Aufgenommen wurde das Foto auf Texel (NL). Zu kaufen ist sie noch nicht.